Veröffentlichungen von und mit Beteiligung der Stiftung nach Jahren sortiert
- 2024
Volkskrankheiten
Glukoseüberladung bremst Stoffwechsel aus
Stiftung DHG, Seite 20
erschienen in Beilage F.A.S., Reflex VerlagSchwerpunkt Vaskuläre Komplikationen
pAVK bei Diabetes: Diagnostik und Therapie – PD Dr. Ovidiu Alin Stirban
Diabetes und Niere: Diagnose und Therapie – Prof. Dr. Jörg Radermacher
Weniger ist mehr - auch in der Kardio-Diagnostik – Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Sterbefälle wegen Herzkrankheiten steigen – Deutsche Herzstiftung e.V.
erschienen in Diabetes-Forum, MedTriX VerlagSo weit kommt es erst gar nicht!
Susanne Wittlich
erschienen in FOCUS Gesundheit, Burda VerlagDigitalisierung: Juristische Expertise muss lege artis sein - auch wenn es unbequem ist
Interview mit RA Oliver Ebert – Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, MedTriX VerlagDiabetische Stoffwechsellage: Risiko für Demenz lässt sich reduzieren
Interview mit Prof. Dr. Joachim Röther
erschienen gesuender-herz-kreislaufHerzschwäche: Telemedizin vor allem bei Diabetes von Nutzen
Stiftung DHG
erschienen diabetologie-onlineMedizinischer Fortschritt
Risiko für Demenz bei Diabetes lässt sich reduzieren - Interview mit Prof. Dr. Joachim Röther
Stiftung DHG, Seite 12
erschienen in Beilage Focus, Reflex VerlagHerzkranke Diabetiker profitieren besonders von Telemedizin
Redaktion
erschienen Deutsches ÄrzteblattHerzschwäche: Telemedizin hilft vor allem Patienten mit Diabetes
Stiftung DHG
erschienen healthcare-in-europeHerzinsuffizienz plus Diabetes: Telemonitoring reduziert die Gesamtsterblichkeit um fast die Hälfte
Nicola Siegmund-Schultze
erschienen univadisHerzschwäche: Telemedizin vor allem bei Diabetes von Nutzen
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen E-HEALTH-COMHerzschwäche: Telemedizin laut Studie vor allem bei Diabetes-Patienten von Nutzen
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen Biermann MedizinHerzschwäche - Telemedizin vor allem bei Diabetes von Nutzen
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen Medizin AspekteDiabetes mellitus - Schlaganfall - Demenz
Prof. Dr. Joachim Röther, Prof. Dr. Waltraud Pfeilschifter
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, MedTriX VerlagVolkskrankheiten
Herzschwäche bei Diabetes rechtzeitig behandeln
Stiftung DHG, Seite 4
erschienen in Beilage F.A.Z., Reflex VerlagDiabetes macht das Herz schlapp
Katrin Hertrampf
erschienen in Münchner Merkur, Münchener MediengruppeAus Stiftung DHD wird Stiftung DHG
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, MedTriX VerlagWenn dem Myokard der Brennstoff fehlt
Katrin Hertrampf
erschienen Medical TribuneSchwerpunkt Demenz
Diabetes - Schlaganfall - Demenz – Prof. Dr. Joachim Röther und Prof. Dr. Waltraud Pfeilschifter
Veränderte Immunantwort und Entzündungsreaktion nach OP erhöhen das Risiko kognitiver Funktionseinschränkungen – Interview mit Prof. Dr. Vera von Dossow
Medikamentöse Therapie – PD Dr. Anke Bahrmann, Jennifer Grammes und Prof. Dr. Thomas Kubiak
Aus dem Blickwinkel der Kardioanästhesiologie – Prof. Dr. Vera von Dossow und Prof. Dr. Rainer Kiefmann
erschienen in Diabetes-Forum, MedTriX VerlagStiftung „Der herzkranke Diabetiker“ bekommt neuen Namen
Stiftung DHG (Diabetes I Herz I Gefäße)
erschienen in CardioVasc, Springer VerlagAus Stiftung DHD wird Stiftung DHG
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes-Forum, MedTriX VerlagDiabetes mellitus - Herzerkrankungen - Schlaganfall
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe - Prof. Dr. Dr. E. Bernd Ringelstein - Prof. Dr. Wolfgang Motz
erschienen diabetologie-onlineAus Stiftung DHD wird Stiftung DHG
Katrin Hertrampf
erschienen diabetologie-onlineSüße Herzen sterben langsam
Katrin Hertrampf
erschienen diabetologie-onlineWenn dem Myokard der Brennstoff fehlt
Katrin Hertrampf/DHD, Seite 26
erschienen in diabeteszeitung, Herausgeber Deutsche Diabetes Gesellschaft, MedTriX VerlagHerzinsuffizienz bei Diabetes: Schleichende Progression durch anhaltende Glukoseüberladung
erschienen Allgemeinarzt.digitalHerz und Diabetes: Kardiomyopathie
erschienen in Cardio News, Springer VerlagSüße Herzen sterben langsam
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, MedTriX VerlagSüße Herzen sterben langsam
erschienen Zuckerrohr: Der Diabetologie-Kanal - DocCheckDiabetische Kardiomyopathie: Süße Herzen sterben langsam
erschienen Kompakt Kardiologie - Biermann MedizinSteatosis hepatis: Fettleber ist in vielen Fällen reversibel
Interview mit Prof. Dr. Norbert Stefan
erschienen gesuender-herz-kreislaufDüsseldorf: Süße Herzen sterben langsam
erschienen Cluster Medizin.NRWMedizinischer Fortschritt
Fettleber ist in vielen Fällen reversibel - Interview mit Prof. Dr. Norbert Stefan
Stiftung DHD, Seite 6
erschienen in Beilage Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Reflex VerlagSüße Herzen sterben langsam
erschienen DeutschesGesundheitsPortalNeue Untersuchung zeigt: Mit dieser schweren Erkrankung ist Diabetes oft verknüpft
Melanie Rannow
erschienen t-onlineAdipositas und Metabolisches Syndrom - von der Systembiologie zum Endpunktschutz
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, MedTriX Verlag
- 2023
Die postoperative kognitive Dysfunktion
Prof. Dr. Vera von Dossow und Jannis Fliegenschmidt
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, MedTriX VerlagDigitalisierung: Juristische Expertise muss lege artis sein - auch wenn es unbequem ist
Interview mit RA Oliver Ebert – Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes-Forum, MedTriX VerlagWiedergewonnene Entscheidungsautonomie schätze ich als hohes Gut ein
Interview mit Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe – K. Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, MedTriX VerlagDiabetes mellitus - Herzerkrankungen - Schlaganfall
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe, Prof. Dr. Dr. E. Bernd Ringelstein und Prof. Dr. Wolfgang Motz
Seite 113-122
erschienen in Deutscher Gesundheitsbericht 2024, Deutsche Diabetes GesellschaftWiedergewonnene Entscheidungsautonomie schätze ich als hohes Gut ein
Interview mit Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe – K. Hertrampf
erschienen in Diabetes-Forum, MedTriX VerlagMedizinischer Fortschritt
Verdacht auf Schlaganfall? Sofort Notruf wählen
Stiftung DHD, Seite 8
erschienen in Beilage Focus, Reflex VerlagMetabolische Gesundheit und kardiometabolische Risikocluster als Chance für Präzisionsmedizin
Deutsches Zentrum für Diabetesforschung
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, MedTriX VerlagSchwerpunkt Herz und Gefäße
Herzinsuffizienz-Risiko bei Diabetes mellitus – Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
Chance für Präzisionsmedizin – Deutsches Zentrum für Diabetesforschung e.V.
Diabetes und Herzrhythmusstörungen – Dr. Tatjana Opacic und Dr. Muhammed Gercek
Warten auf Herztransplantation – Artur Rajtor und Daniela Röfe
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim VerlagDie Herzen der Frauen
Prof. Dr. Christiane Tiefenbacher
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagVolkskrankheiten
Nicht warten bis zum terminalen Zustand
Stiftung DHD, Seite 14
erschienen in Beilage Frankfurter Allgemeine Zeitung, Reflex VerlagOrgane spenden – und Menschen Leben schenken
Durch eine Organspende weiterleben – Stiftung DHD
Organspenden können Leben retten – Dr. Axel Rahmel
Transplantation als Therapie bei Diabetes – Prof. Dr. Barbara Ludwig
Der (lange) Weg zum Spender-Herz – Artur Rajtor und Daniela Röfe
erschienen in Diabetes-Journal, Kirchheim VerlagDiabetes und bradykarde Herzrhythmusstörungen: neue Evidenz für enge Verbindung zwischen Stoffwechselstörung und kardialen Erkrankungen
Dr. Muhammed Gercek
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagMedizinischer Fortschritt
Herzenssache: bei Unklarheit Fachleute fragen
Stiftung DHD, Seite 10
erschienen in Beilage Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Reflex VerlagGendermedizin - Besonderheiten in der Behandlung
PD Dr. Michael Leutner und Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagDiabetes – der stille Killer ist auf dem Vormarsch
Andreas Beez
erschienen in Münchner Merkur, Münchener MediengruppeSo macht uns Zucker krank – Gefahr für die Organe
Die Diabetes-Falle
Andreas Beez
erschienen in TZ München, Münchener Mediengruppe
- 2022
Schwerpunkt Gendermedizin
Besonderheiten in der Behandlung – PD Dr. Michael Leutner und Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer
Die Herzen der Frauen – Prof. Dr. Christiane Tiefenbacher
Männer und Gesundheit – Prof. Dr. Dietrich Baumgart
Trans-Gesundheitsversorgung: Perspektive – Lea Pregartbauer, Dr. Florian Schneider, Janis Renner, Lars Täuber und PD Dr. Timo O. Nieder
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim VerlagHerzinsuffizienz-Risiko bei Diabetes mellitus
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagInterview Kuratorium der VDBD-Akademie
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe – Redaktion Kirchheim
erschienen diabetologie-online.deDigitalisierung: Interoperabilität bleibt Herausforderung - Künstliche Intelligenz im klinischen Alltag angekommen
Interview mit Dr. Dr. Hans-Jürgen Bickmann und Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe – Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagKrankenhauszukunftsgesetz wird Digitalisierung einen Schub geben
Interview mit Dr. Karin Overlack und Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe – Redaktion Kirchheim
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim VerlagDiabetes mellitus – Herzerkrankungen – Schlaganfall
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe, Prof. Dr. Dr. E. Bernd Ringelstein und Prof. Dr. Wolfgang Motz
erschienen in Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2023, Kirchheim VerlagDiabetes als Komorbidität bei Herzinsuffizienz zentraler Aspekt der fachübergreifenden Behandlung
Interview mit Prof. Dr. Dr. Wolfram Döhner – Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagSchwerpunkt Herz und Gefäße
Die postoperative kognitive Dysfunktion – Prof. Dr. Vera von Dossow und Janis Fliegenschmidt
Diabetes als Komorbidität bei Herzinsuffizienz: Zentraler Aspekt der fachübergreifenden Behandlung – Interview mit Prof. Dr. Wolfram Döhner
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit – Dr. Kathrin Niemöller
Digitalisierung: Interoperabilität bleibt Herausforderung - Künstliche Intelligenz im klinischen Alltag angekommen – Interview mit Dr. Dr. Hans-Jürgen Bickmann und Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim VerlagDiabetes und (Long-) COVID-Syndrom – eine schicksalhafte Interaktion
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagNorbert Stefan als kluger Kopf der Diabetologie mit glucohead-Preis ausgezeichnet
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagCorona: Mit weiteren Virus-Varianten muss gerechnet werden
Interview mit Dr. Rolf Dörr, Prof. Dr. Thomas Meinertz, Prof. Dr. Dr. E. Bernd Ringelstein und Prof. Dr. Petra-Maria Schumm-Draeger – Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
- 2021
Schwerpunkt Gastrointestinaltrakt
Fettleber und Diabetes – Prof. Dr. Norbert Stefan
Ungünstige Prognose bei Pankreaskarzinom – Dr. Michael Hauber
Bessere Versorgung bei Lebererkrankungen – Simone Widhalm
Gastroenteriden: Noroviren sind oft ursächlich – Dr. Michael Hauber, Georgy Bokmann, Mina Ghabrial
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim VerlagDiabetiker in der Corona-Falle
Andreas Beez
erschienen in TZ München, Münchener MediengruppeCorona-Infektion kann für Diabetiker schwere Folgen haben – viele Betroffene kennen ihr Risiko gar nicht Corona-Infektion kann für Diabetiker schwere Folgen haben – viele Betroffene kennen ihr Risiko gar nicht | Leben (ovb-online.de)
Andreas Beez
erschienen ovb-online.de, Münchener MediengruppeDiabetiker in der Corona-Falle
Andreas Beez
erschienen in Münchner Merkur, Münchener MediengruppeCorona: Jeder Fünfte könnte besonders gefährdet sein – Mediziner warnen Münchner mit Volkskrankheit Corona-Schock: Jeder Fünfte besonders gefährdet - Mediziner warnen Münchner mit Volkskrankheit (tz.de)
Andreas Beez
erschienen tz.de, Münchener Mediengruppe„ePrevention“ – kardiovaskuläres Risikomanagement beim Typ-2-Diabetes mellitus neu denken – interdisziplinär, digitalisiert, personalisiert im PräVaNet
Dr. David M. Leistner
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagDiabetes mellitus – Herzerkrankungen – Schlaganfall
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe, Prof. Dr. Dr. E. Bernd Ringelstein, Prof. Dr. Wolfgang Motz
erschienen in Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2022, Kirchheim VerlagDiabetes und periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) – vermeidbare Unterversorgung beim Diabetischen Fußsyndrom: ein angiologisches Statement
Dr. Kathrin Niemöller
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagSchwerpunkt Herz und Gefäße
Kardiovaskuläre Sicherheit oraler Antidiabetika – Prof. Dr. Thomas Forst
Personalisierte Therapiepfade dringend nötig – Dr. Denise Guckel, Prof. Dr. Christian Sohns, Prof. Dr. Philipp Sommer
Tödliche Trias: DFS, Neuropathie und pAVK – PD Dr. Ovidiu Alin Stirban, Dr. Mario Kuhnert
Risikomanagement „ePrevention“ – Dr. David M. Leistner
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim VerlagRisikofaktoren-Kontrolle bei Diabetes mellitus – aktuelle Daten aus der NHANES-Studie (USA)
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagInterview mit W. Motz: Patienten gehen erst in Klinik, wenn es keine Alternative mehr gibt
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagLeitlinienempfehlungen zur kardiovaskulären Risikoreduktion bei Patienten mit pAVK
Prof. Dr. Sigrid Nikol und Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe, S. 28-31
erschienen in Hamburger ÄrzteblattMedizinischer Fortschritt
Diabetes und COVID-19: Bessere Prognose mit normnahen Werten
Stiftung DHD, Seite 14
erschienen in Beilage Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Reflex VerlagDiabetes und die Folgen
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe und Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes-Journal, Kirchheim VerlagHotspot kardiovaskuläre Mortalität: Typ-1-Diabetes
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagNeues Patienten-Angebot: Bei Unklarheit die Experten fragen
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
- 2020
Das kardiorenale Syndrom verliert seinen Schrecken nicht nur für Diabetespatienten
Kuratorium der Stiftung DHD
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagSchwerpunkt Urologie
Erektile Dysfunktion und Diabetes – Dr. Dr. Wulf Quester
Risiko: Schlechte glykämische Kontrolle – Interview mit Prof. Ruth Kirschner-Hermanns
Therapeutische Optionen bei erektiler Dysfunktion – Dr. Christian Leiber
Mehr als nur Geruch und Farbe – Dr. Susanne Delecluse
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim VerlagDiabetes mellitus – Herzerkrankungen – Schlaganfall
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe, Prof. Dr. Dr. E. Bernd Ringelstein, Prof. Dr. Wolfgang Motz
Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2021, Kirchheim VerlagHerz & Diabetes
Forum der Akteure – Individuelle Therapien
Stiftung DHD, Seite 10
erschienen als Sonderpublikation im STERN, inpact mediaverlagHerzinfarkt: Erhöhtes Risiko bei Diabetes
Redaktion FOCUS-DIABETES, Redaktion GUT LEBEN MIT DIABETES
online Focus Gesundheit Arztsuche, Burda NewsKaltplasma wirkt bei chronischen Wunden
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagMedizinischer Fortschritt – Herz und Gefäße
Diabetes und COVID-19: Bessere Prognose mit normnahen Werten
Stiftung DHD, Seite 8
erschienen in Beilage Focus, Reflex VerlagDer plötzliche Herztod: neuer Nachweis für exzessive kardiale Gefährdung von Patienten mit Diabetes mellitus
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagDiabetes und Herzerkrankung – das betrifft 1,8 Millionen der gesetzlich Krankenversicherten
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagDiabetes-Beratung aus der Ferne
Stiftung DHD
erschienen online Diabetes Ratgeber, Wort & Bild VerlagTelemedizin: Nutzen muss nachgewiesen sein
Stiftung DHD
erschienen in Beilage Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Reflex VerlagISCHEMIA – eine Herausforderung für Bildgebung und Therapie der stabilen koronaren Herzkrankheit (CCS), besonders bei Diabetikern
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagInterview mit D. Tschöpe: Behandlung herzkranker Diabetiker in Zeiten von Corona
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim VerlagSchwerpunkt Geriatrie
Über- versus Unterversorgung im Alter – Anke Richter-Scheer
Polypharmazie bei Patienten mit Diabetes – Manfred Krüger
Sport im Alter – Prof. Dr. Klaus Völker
SARS-CoV-2: Ältere Diabetiker mit Herzinsuffizienz sind Höchstrisikopatienten – Stiftung DHD
Technologie: Geräte an Bedürfnisse anpassen – Jennifer Grammes und Prof. Dr. Thomas Kubiak
Rechtliche Vorsorge im Alter – RA Oliver Ebert
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim Verlag
- 2019
Neurodegenerative Veränderungen der Retina bei pädiatrischen Patienten mit Typ-1-Diabetes
PD Dr. Dagmar-Christiane Fischer/ Prof. Dr. Oliver Sachs
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Engagement für bessere Patientenversorgung: 20 Jahre Stiftung „Der herzkranke Diabetiker“
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in CardioVasc, Springer Medizin
Diabetes und Herz - das ist ein Teufelskreis
Stiftung DHD
erschienen in Beilage Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Reflex Verlag
Curriculum Herz und Diabetes: Ziel, die Versorgung zu verbessern
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Herzinsuffizienz und Diabetes - unterschätzt, wenig verstanden und zu selten diagnostiziert
Prof. Dr. Nikolaus Marx, Dr. Rolf Dörr, Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Herz, Springer Medizin
Starkes Herz
Experteninterview mit Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Neue Apotheken Illustrierte Extra, Avoxa Mediengruppe
Verkannte Gefahr: Diabetes & Herz
Interview mit Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in HERZ HEUTE, Deutsche Herzstiftung
Herzinsuffizienz bei Diabetes vermutlich oft übersehen
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Neue Homepage der Stiftung DHD: mehr Aufmerksamkeit für ein Thema generieren, das viele Menschen mit Diabetes betrifft
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Schwerpunkt Geriatrie
Arzneimitteltherapie in der Geriatrie - Prof. Dr. Heiner K. Berthold
Geriatrie, Palliativmedizin: fließender Übergang - Anke Richter-Scheer
Die Insulintherapie - Dr. Young Hee Lee-Barkey
Wilhelm-Woort-Förderpreis für optimiertes Entlassmanagement - Deutsche Gesellschaft für Geriatrie
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim Verlag
Digitale Technologien und künstliche Intelligenz - aktuelle Situation, Trends, Länder im Vergleich
Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Motz und Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Was passiert bei einem Herzinfarkt?
Video mit Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
von Diabetes Ratgeber, Wort & Bild Verlag
Herzkranke Diabetiker nicht optimal versorgt
erschienen bei Ärztezeitung online
Diabetes und Herz: Wegschauen ist keine Lösung für Patienten
Fokusinterview mit Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Medizinischer Fortschritt, Beilage Focus, Reflex Verlag
Unterversorgung von herzkranken Diabetikern
erschienen bei vfa-patientenportal online
Aktuell Gesundheitspolitik
Betrifft 1,8 Millionen der gesetzlich Versicherten
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim Verlag
Schwerpunkt Herz
Synkopen bei Patienten mit Diabetes - PD Dr. Carsten W. Israel
Therapie der Herzinsuffizienz - PD Dr. Katharina Schütt
Interview mit Prof. Motz und Prof. Diethelm Tschöpe: Digitale Technologien und künstliche Intelligenz - Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim Verlag
ESC 2019 - Revolution liegt in der Luft, für Kardiologen und Diabetologen
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
- 2018
Kognitive Störung und Demenz als Folge von Diabetes: Gespenst oder Realität?
Prof. Dr. Dr. E. Bernd Ringelstein
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
„Im Westen nichts Neues“ - das aktuelle Positionspapier „Standards of Medical Care in Diabetes“
der American Diabetes Association (ADA) zum kardiovaskulären Risikomanagement
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Schwerpunkt Wundmanagement
Dr. Dirk Hochlenert - Dr. Holger Diener - Dr. Thomas Werner - Dr. Tania-Cristina Costea/ PD Dr. Bernd Stratmann
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim Verlag
Diabetes 2030 „the long and winding road"
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Schwerpunkt Herz und Gefäße
Anke Richter - Prof. Dr. Dr. E. Bernd Ringelstein - Kuratoren Stiftung DHD: Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe/ Prof. Dr. Dr. E. Bernd Ringelstein/ Prof. Dr. Wolfgang Motz -
Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) - Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)/ Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim Verlag
Die anamnestische Abklärung von Synkopen bei Patienten mit Diabetes mellitus
PD Dr. Carsten W. Israel/ Dr. Young Hee Lee-Barkey
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Diabetes und Gefäße: Wie lauten die Standpunkte von Diabetologen, Neurologen und Kardiologen?
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Versorgung optimieren bleibt Herausforderung
Stiftung DHD
erschienen in Beilage WELT und WELT kompakt, Reflex Verlag
Diabetes mellitus – Herzerkrankungen – Schlaganfall
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe, Prof. Dr. Dr. E. Bernd Ringelstein, Prof. Dr. Wolfgang Motz
S. 57 - 65 in Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2019, Kirchheim Verlag
Schwerpunkt Retinopathie
Prof. Dr. Oliver Zeitz/ Prof. Dr. Antonia M. Joussen - PD Dr. habil. Dagmar-Christiane Fischer/ Prof. Dr. Oliver Stachs - PD Dr. Hans-Joachim Hettlich
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim Verlag
„Der herzkranke Diabetiker“ – richtiges Konzept, neue Daten, überfällige Versorgungsoptimierung
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
- 2017
Sprint: kein Grund für neue Zielwerte in der Bluthochdruckbehandlung
Prof. Dr. Wolfgang Motz
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
„Diabetes 2030“ - hoffentlich unter Berücksichtigung der Patienten
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Diabetes und Herz: Kardiovaskuläres Risiko trotz Symptomfreiheit
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe - Dr. Young Hee Lee-Barkey - Katrin Hertrampf
erschienen in Supplement: Perspektiven der Diabetologie, Deutsches Ärzteblatt
"Herzinsuffizienz treibt Mortalität hoch"
Fokusinterview mit Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Beilage Focus, Reflex Verlag
KHK: Nicht-invasive und invasive Diagnostik
Dr. Hermann Fischer - Dr. Rolf Dörr
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim VerlagAntikoagulation bei Vorhofflimmern
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe - Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim Verlag
Schwerpunkt Digitalisierung
Prof. Dr. Arno Elmer - Bernd Altpeter - Dr. Dr. Hans-Jürgen Bickmann - Katrin Hertrampf - RA Oliver Ebert
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim Verlag
Vom Diabetologen und Kardiologen kommentiert - Interview mit Prof. Tschöpe und Prof. Motz
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Zum Selbstverständnis ärztlichen Handelns
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
„Telemedizin“ - alles ist möglich
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Die Bypassoperation ist nicht mehr Standardrevaskularisation bei Diabetikern
Prof. Dr. Wolfgang Motz
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
- 2016
Maßgaben zur Bewertung von Health-IT-Angeboten fehlen noch
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Herzinsuffizienz - der neue Endpunkt
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Fehlversorgung ist auch Resultat mangelnder Bereitschaft
Katrin Hertrampf
erschienen bei Informationsdienst Wissenschaft
Kooperation ist unerlässlich
Interview mit Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Beilage Die Welt, Reflex Verlag
Handeln, bevor der terminale Zustand erreicht ist
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Diabetes und Schlaganfall: Glukosesteuerung von der Akutbehandlung bis zur Nachsorge empfohlen
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Evidenzbasierte Medizin - na und?!
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Herzinfarkt bei Diabetes - eine besondere Gefahr
Interview mit Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen bei MEDICA Magazin
Identitätskrise in der Medizin
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
- 2015
20.000 Euro für Forschung zu kardiovaskulären Folgen bei Leberverfettung
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Nutzen für Patienten sollte erkennbar sein
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Entzug von Vertrauen schafft Raum für Aktionismus
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Schlaganfall und Diabetes: Was ist zu tun?
Prof. Dr. Dr. E. Bernd Ringelstein
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim Verlag
Mehr Nutzenorientierung - mehr Empathie
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim Verlag
Ergebnisse zur Herzinsuffizienz aus dem DIALOGUE-Register
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Diabetes und Herz: keine Entwarnung in Sicht
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Telemedizin - Lösung für strukturelle Defizite in der Patientenversorgung
Katrin Hertrampf
erschienen in Management & Krankenhaus, Wiley Verlag
Empagliflozin reduziert Endpunkte: Was bedeuten die Ergebnisse für den klinischen Alltag?
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag
Investition in Forschung und Weiterbildung
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim Verlag
Nutzen muss höher sein als die Risiken
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes-Forum, Kirchheim Verlag
Pressekontakt
Katrin Hertrampf
Stiftung DHG
Georgstraße 11
32545 Bad Oeynhausen
Tel: 05731/ 973771
info(at)stiftung-dhd.de